Aus einem Video (YouTube) wird ein kurzer Ausschnitt (maximal 15 Sekunden) als Animation gespeichert, die sich beim Abspielen immer wiederholt. Dies geschieht sehr einfach mit einer
Online-Software.
Eine mögliche Aufgabe dazu: Suchen Sie die Schlüsselszene(n) im Video und speichern sie diese als GIF.
GIF (Graphics Interchange Format) ist eigentlich ein Fotoformat, das aber als Animation wie ein kurzes Video wirkt. Der Ton wird dabei meist weggelassen.
Die Anleitung und weitere Informationen sowie Onlinesoftware zu GIFS gibts auf digitalpro.ch unter Projekte - Videoprojekt / Fotoprojekt GIF aus Video
Beat Küng
Pädagogische Hochschule Luzern
Zentrum Medienbildung
Sentimatt 1
6003 Luzern